Aktuelles aus unserem Verein

2025

15.10.2025 Monatsversammlung entfällt

Die geplante Monatsversammlung vom 18.10.2025 entfällt.

05.10.2025 Information zur Beerdigung von Thomas Schreiber
Die Beisetzung von Thomas Schreiber findet am 17.10.2025 um 10 Uhr im Naturfriedhof, 86865 Mark Wald statt.
 
Blumenkränze oder andere gabenähnliche Zuwendungen sind nicht erlaubt.
Von Beileidsbekundigungen am Grab ist abzusehen.
 
Im Anschluss sind alle Trauergäste herzlich zu einem gemeinsamen Beisammensein bei Kaffee und Kuchen im Verein des GSV Großaitingen eingeladen.
 
In stiller Trauer
Familie Schreiber
29.09.2025 Nachruf zum Tod von Thomas Schreiber
Mit tiefer Trauer nehmen wir Abschied von Thomas Schreiber, unserem 1. Vorsitzenden, der am 28.9.2025 im Alter von 59 Jahren viel zu früh verstorben ist.
 
Thomas war eine inspirierende Führungspersönlichkeit, die unseren Verein über viele Jahrzehnte geprägt hat. Er zeigte stets Engagement, Fairness und eine klare Vision. Unter seiner Leitung wuchsen Gemeinschaftsgefühl, Zusammenhalt und sportliche Exzellenz. Seine Geduld, sein offenes Ohr für Mitglieder und sein unermüdlicher Einsatz werden uns unvergessen bleiben.
 
Neben der Verantwortung in der Vorstandschaft war Thomas auch als Mensch eine Stütze für viele. Sein Humor, seine Bodenständigkeit und seine Bereitschaft zu helfen, haben unsere Vereinsarbeit bereichert. Er bewies, dass Erfolg auch mit Empathie, Respekt und Teamgeist erreicht wird.
 
Wir danken Thomas für sein Engagement, seine Loyalität gegenüber dem Verein und seine Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen.
Sein Wirken wird fortwirken in den Projekten, die er angestoßen hat, und in dem Geist, den er hinterlässt.
 
Unsere Gedanken gelten in dieser schweren Zeit besonders seiner Familie, Birgit, Steffi und Christian.
 
Die Trauerfeier wird zu gegebener Zeit bekanntgegeben.
Es wird eine Waldbestattung geben; Blumenkränze oder andere gabenähnliche Zuwendungen sind nicht erlaubt.
 
In tiefer Trauer
Der Vorstand des GSV Großaitingen und alle Mitglieder
24.09.2025 Einladung zum THS Winterlauf

Die Einladung zum THS Winterlauf am 1.11.2025 wurde auf der Terminseite veröffentlicht. 

Wir freuen uns auf Eure Meldungen!

Natürlich sind auch Schlachtenbummler  herzlich willkommen!

20.09.2025 Herbstprüfung im GSV

Am Samstag 20.9.2025 fand bei uns im GSV wieder eine IGP-Prüfung statt.

Wir freuten uns über Starter und Schlachtenbummler vom GSV Schwabmüchen, SGV Kempten-Nord und HSV Windach.

Insgesamt 14 Starter stellten sich den Bewertungen von Leistungsrichter Kurt Husak, unterstützt durch den aus dem Ralley-Obedience bekannten Wertungsrichter Reimund Kopp. 

Die Ergebnisse der GSV-Starter sind auf der Ergebnisseite zu finden.

Wir danken allen Startern für Ihr Kommen und gratulieren zu Ihren Ergebnissen. Wo es nicht geklappt hat, gilt wie immer "Aufrappeln - Krone richten - nächstes Mal passt es".

Ein herzliches Dankeschön ergeht an alle, die im Vorfeld und am Tag der Prüfung zum Gelingen beigetragen haben!

14.09.2025 THS-Turnier beim GSV Königsbrunn

Nach den Meisterschaften ist vor der nächsten Prüfung: Zeitnah nach der DM beginnt sofort wieder die Herbstsaison und damit der Qualifikationszeitraum für 2026.

Am Sonntag 13.9.2025 startete Gabriele Sperber mit ihren beiden Hunden erfolgreich beim GSV Königsbrunn. Mit Kaja im Sprint-Vierkampf und mit Osar im Dreikampf belegte Gabi mit ihren beiden Hunden in ihrer Altersklasse jeweils den 1. Platz. 

Auch Madlen war mit Frost wieder im Einsatz. Auch dieses Team belegte im 2000m Geländelauf in ihrer Altersklasse den 1. Platz.

Wir gratulieren herzlich!

6.09.2025 3. Arbeitsdienst

Am Samstag, 6.9.2025 fand der kurzfristig vereinbarte 3. Arbeitsdienst statt.

Insgesamt 13 Vereinsmitglieder trafen sich, um das gesamte Vereinsgelände auf die Herbstsaison vorzubereiten. Im Vereinsheim, bei den Toiletten, im Anbau, am Vorplatz, Zufahrt und Parkplätzen und auf den Trainingsplätzen wurde fleissig gewerkelt und viel geschafft. Auf einigen Bildern wurden die Arbeiten und der Erfolg dokumentiert...

Mittags wurde mit einer gemeinsamen, kleinen Brotzeit der erfolgreiche Abschluss zelebriert.

Hervozuheben ist, dass die Iniative und Umsetzung des Arbeitsdienstes aus dem Kreis der Mitglieder erfolgte, was um so eindrücklicher zeigt, dass es erfolgreich klappt, wenn man einfach mal "machen" lässt.

Ein herzlicher Dank geht an alle fleissigen Teilnehmer!!!
Unser Vereinsgelände schaut (wieder) super schön gepflegt aus und wir freuen uns auf die kommenden Veranstaltungen!

5.-7.09.2025 DM dhv THS beim VdH Bitz

Auf der Deutschen Meisterschaft des dhv im Turnierhundesport beim VdH Bitz (swhv) startete Madlen Wendsche mit Frost im Kurz-CC.
Mit einer Zeit von 7:48min belegten sie den 15. Platz.

Wir gratulieren herzlich.

Bilder sind zu finden in der Galerie

23.08.2025 Arbeitsdienst am Sa 6. September 2025

Bei der heutigen Monatsversammlung wurde vereinbart, dass in Vorbereitung auf die Herbstprüfungen am Samstag 6. September 2025 von 9 bis 13h ein Arbeitsdienst notwendig ist.

Wir bitte um zahlreiche Teilnahme, damit möglichst alle offenen Aufgaben erledigt werden können.

Entsprechend findet während des Arbeitsdienstes kein Trainingsbetrieb statt!

17.08.2025 Einladung zur Herbstprüfung am 20.9.2025

Im Terminkalender ist die Einladung zur Herbstprüfung am 20. September 2025 veröffentlicht.

Wir freuen uns auf viele Starter und Schlachtenbummler!

Meldungen bitte an den 1. Vorstand.

26.07.2025 THS Nacht-Turnier bei den Hundefreunden Weißenburg
Gabriele Sperber startete am Samstag bei den Hundefreunden Weißenburg mit Ihrer Kaja im Sprint-Vierkampf. Besonderheit war, dass die Prüfung spät abends stattfand und eigentlich erst mitten in der Nacht endete.
 

Herzlichen Glückwunsch zum Platz 1 in der Altersklasse!

Einige Fotos sind in der  Bildergalerie zu finden

29.06.2025 Herzlichen Glückwunsch zum Bayerischen Meistertitel!
Wir gratulieren Gabriele Sperber zum Bayerischen Meistertitel im Geländelauf (Lang CaniCross)!
 
Am Wochenende 28./29.6.2025 fand beim  VdH Eltmann die Bayerische Meisterschaft im THS statt.
Bei extrem heissen Sommerwetter erliefen sich Gabi mit ihrer Kaja den Titel in Ihrer Altersklasse.
Wir gratulieren herzlich!
 
Einige Fotos sind zu finden in der Bildergalerie 2025
 
17.05.2025 Neue Prüfungsergebnisse
 Am Samstag, den 17.5.2025 waren unsere Vereinsmitglieder wieder auf Prüfungen unterwegs.
 
Tina de Oliveira startete beim SGV Benningen 80.
Zuerst bestand sie mit Peppi die Begleithundeprüfung. Dann erreichte sie mit Schorsch in der IBGH1 mit 98 Punkten ein "Vorzüglich" und belegte damit den 1. Platz.
 

Gleichzeitig fand beim HSV Kaufbeuren ein Obedience-Turnier statt.
Petra Fischer erreichte bei Ihrer ersten Obedience-Prüfung in der Beginnerklasse vorzügliche 286 Punkte und ebenso den 1. Platz.
Steffi Esche war in den Klassen 2, 3 und Senior als Steward im Einsatz. 
Antonia Esche, Julian Esche und Anja Monning unterstützten als Ringhelfer bei dieser Prüfung.

Herzlichen Glückwunsch allen zu Ihren Ergebnissen! 

 
Fotos sind in der Bildergalerie zu finden.
 
03/04.05.2025 Schäferslaget 2025 Schwedenerschiebung
 Nico Schwarzer und Suri starteten am 3./4. Mai 2025 in Schweden beim Schäferslaget 2025.
Herzlichen Glückwunsch zur ersten bestandenen IGP3.
Fotos sind in der Bildergalerie zu finden.
Einen ausführlichen Bericht zur Veranstaltung findet ihr hier.
11.05.2025 Info: Helferfeier -Terminverschiebung
 
Info der Vorstandschaft: die geplante Helferfeier wird verschoben. Neuer Termin wird in Kürze bekannt gegeben.
09.05.2025 VDH DM Obedience mit WM-Qualifikationen sind vorbei
Nun ist das lange Wochenende mit der 5. und 6. Qualifikation zur Obedience-WM schon wieder vorbei.
Am Sonntag lag neben der Quali aber der Hauptfokus auf der VDH-DM mit 50 tollen Teams.
 
Leider hat das Wetter bis in den Nachmittag hinein überhaupt nicht mitgespielt und allen Beteiligten wurde einiges zugemutet. Es gibt ein Bild in der Bildergalerie, das wohl vieles widerspiegelt....
 
Die beiden Leistungsrichterinnen Maryna Nemchenko (Ukraine) und Brigitte Stellner (Deutschland) leisteten Schwerstarbeit.
Auch die Stewards, Ringhelfer und das restliche Organisationsteam versuchten manchmal erfolglos dem Wetter zu trotzen.
Das Küchenteam versuchte trotz der widrigen Wetterverhältnisse den Aufenthalt so angenehm wie möglich zu gestalten.
Aber hilft ja nix, Wetter kann keiner ändern.
 
Wir gratulieren allen Teilnehmern herzlich zu den gezeigten Leistungen.
Manchmal reichte der wieder einsetzende Starkregen oder der rutschige Rasen, dass die eine oder andere Übung leider nicht erfolgreich war. Aber ihr alle habt tolle Hunde, darauf könnt ihr stolz sein!
 
Herzlichen Glückwunsch an Santa Sofi und Luise zum Titel "VDH Deutsche Meisterin". Vizesieger wurde Marvin Hahn mit Ice. Auf den dritten Platz platzierte sich Karolin Zewe mit Kazz. 
Dem final gekürten WM-Team wünschen wir viel Glück auf der Weltmeisterschaft und drücken die Daumen!
 
Somit endet ein langes, anstrengendes Wochenende. 
 
Vielen, vielen Dank an alle unsere Helfer und Unterstützer für ihre unermüdliche Arbeit!
Auch unserem Hauptsponsor Happy Dog (Interquell GmbH) vielen, herzlichen Dank für die andauernde Unterstützung!
 
Wir bedanken uns bei allen Teilnehmern, Zuschauern und Gästen und würden uns freuen, den einen oder anderen bei einer anderen Veranstaltung wieder zu treffen.
Die Bilder der Veranstaltungstage sind auf der gesonderten Bilderseite zu finden. Viel Spaß damit!
27.04.2025 THS-Turnier beim PSV Fürstenfeldbruck

Madlen Wendsche startete am 27.4.2025 beim PSV Fürstenfeldbruck.

Mit Frost erreichte sie in 7:40min im 2000m Lauf den 2. Platz

Herzlichen Glückwunsch!

21.04.2025 5+6.Qualifikation (inkl. VDH DM) Obedience - Update 2

Die Prüfungsvorbereitungen sind jetzt soweit abgeschlossen.

Auf unserer gesonderten Veranstaltungsseite wurden nun die Zeitpläne, als auch die Reihenfolge der Übungen für Samstag und Sonntag ergänzt.

Bitte beachtet, dass die VDH-DM formal bereits am Samstag nachmittags beginnt. Die Meldung der Starter zur VDH DM ist voraussichtlich geplant ab 15h.

Wir freuen uns auf alle Starter, Schlachtenbummler, Funktionäre und Zuschauer!

21.04.2025 neue Prüfungsergebnisse

Über Ostern waren erneut Sportler vom GSVG erfolgreich unterwegs.

Ralf Schwarzer startete in der neuen IFH3 und erreichte mit seiner Briga 99 Punkte.

Gabriele Sperber startete dann am Folgetag im Geländelauf 5000m und lief zusammen mit Kaja in 36:08min ins Ziel.

Beide erreichten damit ihre jeweiligen Qualifikationen zur Bayerischen Meisterschaft.

Herzlichen Glückwunsch.

12.04.2025 2. Frühjahrs Arbeitsdienst

Der 2. Arbeitsdienst stand bei wunderschönstem Wetter ganz im Zeichen der Vorbereitung auf unsere bevorstehende Veranstaltung und widmete sich intensiv der Optimierung des Prüfungsgeländes.

Die Hauptaufgaben umfassten:

- Einebnen des Prüfungsplatzes und des Vorbereitungsrings und Verfüllen von Löchern
- Rasenmähen
- Schneiden und Auslichten der Hecken sowie der Zufahrt
- Erneuerung des Sichtschutzzauns zum Kinderspielplatz
- Kontrolle der Geräte

Weitere Aufgaben wurden in den Wochen zuvor schon in kleineren Teams vorgearbeitet.

Trotz der körperlichen Anstrengung und des drohenden Muskelkaters hatte das Team viel Spaß bei der Arbeit. Nach rund 6 Stunden hatten wir den nächsten Meilenstein erreicht, damit  sich die Teilnehmer der WM-Qualifikation sowie der VDH-DM und ihre Hunde rundum wohlfühlen und bestmögliche Leistungen zeigen können.

Als Dankeschön für den Einsatz der Aktiven lud die Vorstandschaft zu einer  Brotzeit ein.

Ein herzliches Vergelt's Gott an alle, die mitgeholfen haben!

09.04.2025 5+6.Qualifikation (inkl. VDH DM) Obedience - Update

Nach dem Meldeschluss für beide Veranstaltungstage ist nun das Meldeportal geschlossen. 

Auf unserer gesonderten Veranstaltungsseite wurden die Teilnehmerlisten für Samstag und Sonntag ergänzt.

Wir freuen uns insbesondere am Sonntag auf ein volles Haus, alle Startplätze sind vergeben. Wir finden es auch außergewöhnlich attraktiv, dass derartig viele verschiedene Rassen an den Start gehen werden.

Wir freuen uns auf alle Starter, Schlachtenbummler, Funktionäre und Zuschauer!

22.03.2025 Zughundeturnier beim GSV Schwabmünchen

Gabriele Sperber startete am 22.03.2025 bei unserem Nachbarverein GSV Schwabmünchen und sicherte sich die nächste Qualifikation zur Bayerischen Meisterschaft.

Herzlichen Glückwunsch!

Einige Fotos sind in der Bildergalerie verfügbar.

Die Detailergebnisse sind auf der Ergebnisseite zu finden.

11.03.2025 Einladung zur 5. und 6. VDH WM-Qualifikation (inkl. VDH DM Obedience)

Wir freuen uns die 5. und 6. Qualifikation zur Weltmeisterschaft Obedience veranstalten zu dürfen. Die 6. Qualifikation am Sonntag ist gleichzeitig die VDH DM.

Alle weiteren Informationen findet ihr auf unseren Sonderseiten unter: VDH DM Obedience 2025

08.03.2025 THS-Prüfung (Frühlingslauf mit Begleithundeprüfung)

Beim GSV geht es Schlag auf Schlag weiter:
Am Samstag, den 8. März 2025, fand beim GSV Großaitingen die THS-Prüfung statt. Der Schwerpunkt lag auf den Geländeläufern, die die Möglichkeit hatten, sich über die Distanzen von 2000 und 5000 Metern zu messen. Zudem konnten die Teilnehmer die THS-Vorprüfung sowie die Begleithundeprüfung ablegen.

Der Tag begann mit den Begleithundeprüfungen und der THS-Vorprüfung, bei denen alle Teilnehmer erfolgreich bestanden. Dies war ein erfreulicher Start in die Veranstaltung.
Anschließend starteten die Geländeläufer bei frühlingshaften Temperaturen. Trotz der warmen Witterung konnten wir die ersten Qualifikationen des Jahres feiern.

Ein Dankeschön an alle Gäste für eure Teilnahme! 

In der Bildergalerie 2025 findet ihr einige Eindrücke von der Veranstaltung.

Die detaillierten Daten der Vereinsstarter sind auf der Ergebnisliste 2025 festgehalten.

01./02.03.2025 BLV-Helfersichtung

Am 1. und 2. März durften wir unser Vereinsgelände für die BLV-Helfersichtung zur Verfügung stellen. Ein großes Dankeschön an Hans-Gunter Platzer und Reinhold Steingruber, die zwei interessante, aber auch anstrengende Tage für die 6 Helfer organisiert haben! 
Unterstützt von ehemaligen und aktiven Lehrhelfern fand ein reger Austausch statt, der allen Beteiligten wertvolle Einblicke und Erfahrungen bot.
Der Samstag begann mit einem Theorieblock im Vereinsheim, gefolgt von praktischen Übungen auf dem Platz. Nach dem Aufwärmen wurde an den  Grundlagen gearbeitet, die dann in der praktischen Anwendung mit den Hunden verfeinert wurde. Vielen Dank an die  Hundeführer, die ihre Hunde zur Verfügung gestellt haben, damit an vielen verschiedenen Themen gearbeitet werden konnte.  Besonders schön zu erleben war die Begeisterung des sehr jungen Junghelfers, der aktiv eingebunden wurde und großartige Leistungen zeigte! 
Am zweiten Tag stand traditionell die mehrstufige Helferprüfung im Mittelpunkt, bei der die Helfer ihr Können unter Beweis stellen konnten.
Wir gratulieren herzlich!

Der GSV Großaitingen freut sich über das erneute Vertrauen, diese Veranstaltung ausrichten zu dürfen. Wir hoffen, dass sich alle wohlgefühlt haben und freuen uns darauf Euch bald wiederzusehen!

Vielen Dank auch an die Mitglieder des Vereins für die Unterstützung und  Betreuung der Veranstaltung!

Bilder findet ihr wie gewohnt in der Bildergalerie.   

22.02.2025 1. Frühjahrs Arbeitsdienst

Am Samstag, 22. Februar starteten 16 unentwegte Vereinsmitglieder bei glücklicherweise sehr schönem, fast schon warmen Frühlingswetter in den  ersten Arbeitsdienst des Jahres.

Durchgeführt wurden:

- Hecken und Büsche zurückschneiden bzw. auslichten
- sturmgeplagte und morsche Äste bzw. Bäume stutzen
- umgestürzten Flutlichtmasten sichern 
- Brennholz im Holzlager aufschichten
- Laub rechen und die Flächen des Vereinsgeländes auf Vordermann bringen
- Vereinsheim aufräumen
- Grundputz im Vereinsheim
- LED-Aussenleuchten am Vereinsheim anbringen

Nach rund 6 intensiven Stunden war sehr viel geschafft. Trotz aller Anstrengung hatten die Teilnehmer viel Spaß bei der Arbeit.  Und da die Fortschritte deutlich zu sehen waren, entschädigte dies für so manche Schmerzen an Rücken, Ellbogen, Daumen, Knie oder anderen Körperteilen...

Zum Abschluss gab es eine gemeinsame Brotzeit, bevor noch ein kurzes Vereinstraining den Tag beendete.

Einige Fotos vom Tag findet ihr in der Bildergalerie 2025.

Vielen, herzlichen Dank an alle Teilnehmer für Euren Einsatz!

Nach dem Arbeitsdienst ist vor dem nächsten Arbeitsdienst
--> In 4 Wochen steht bereits der 2. Arbeitsdienst an, weil doch noch einiges weitere auf der ToDo-Liste steht.

Wir freuen uns  wieder über viele helfenden Hände!

11.02.2025 Einladung THS Frühlingslauf

Einladung zum THS Frühlingslauf ergänzt. Näheres unter Termine!

19.01.2025 Termine 2025

Heute wurden die Termine 2025 auf der Homepage sowie über Facebook veröffentlicht.

Wie ihr sehen könnt, sind dieses Jahr viele Veranstaltungen geplant.

Daher freuen wir uns über jede helfende Hand bei den Arbeitsdiensten, Vorbereitungen oder den Veranstaltungen selbst.

Vielen Dank jetzt schon im Voraus!